Pädagogischer Mitarbeiter*in als Ergänzungskraft im Offenen Ganztag einer Förderschule in Leverkusen-Opladen

AWO Familienseminar
Deine AWO-Vorteile:
- Einen zukunftssicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
- Eine attraktive Vergütung nach TVÖD
- Jahresssonderzahlung
- Leistungsprämie
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage Woche
- Prämienzahlung für „Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen“ bis zu 1.000 €
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
- Ein offenes Betriebsklima
Field #10
scscscs fdvsavsa
Deine Aufgaben:
- Freude an der Arbeit mit Kindern, die Förderbedarf (SE) benötigen
- Teamarbeit
- Planung, Gestaltung und Begleitung der Kinder im pädagogischen Alltag
- Informationsaustausch und Abstimmung von Maßnahmen mit Eltern, Lehrern, Team und externen Fachkräften
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Unterstützung der Gruppenleitung
Dein Profil:
- Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Eine positive und wertschätzende Grundeinstellung zur pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft zur Teamarbeit, ausgeprägte Kommunikationskompetenz
- Selbstständiges, engagiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Fortbildung
Wir werden ab August 2022 eine weitere Betreuungsgruppe eröffnen und suchen daher bereits jetzt zum nächstmöglichen Termin für den Offenen Ganztag einer Förderschule in Leverkusen-Opladen:
Du möchtest mehr wissen? Dann rufe uns einfach an: 01578 – 503 7621 Frau Müller
Wenn Du daran interessiert bist, die Aufgabe zu übernehmen, sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf und weitere Unterlagen direkt an bewerbung@awo-lev.de oder nutze die Online-Funktion.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!